Mit Besuchern aus Gastronomie, Hotellerie, Take-away und Gemeinschaftsverpflegung will die Schweizer Branchenplattform Igeho im November das 60-jährige Bestehen feiern und legt den Fokus dabei auf die Zukunft des Hospitality-Sektors.
VerpflegungsManagement, 08.01.2025 – Für eine Plattform mit 60-jähriger Tradition sei es von größter Bedeutung, sich auch mit der Zukunft der Branche zu beschäftigen, teilt die Messeleitung der Igeho mit. Daher will sie die Veranstaltung im Jahr 2025 nicht nur als Jubiläum nutzen, sondern gleichzeitig die Inhalte und Konzepte weiterentwickeln. So wird beispielsweise der Wettbewerb „Rising Star“ nach erfolgreicher Vorstellung 2023 erneut durchgeführt. Der Award zur Förderung von Start-ups widmet sich in diesem Jahr den Innovationen der Food-Tech-Industrie und wird in Zusammenarbeit mit dem Swiss Food & Nutrition Valley durchgeführt.
Zudem wird auf der Außer-Haus-Markt-Messe die Sonderschau Food-Tech initiiert, in der sich Unternehmen präsentieren können, die das Potenzial haben, die „Teller der Zukunft“ wegweisend zu beeinflussen. In der durch den Schweizer Kochverband organisierten Kocharena dürfen sich junge Talente sowie gestandene Kochstars auf der großen Bühne dem Publikum präsentieren.
Gäste der Zukunft
Ergebnisse zu den Fragestellungen, wie die Bedürfnisse von Hotelgästen in Zukunft aussehen und wie sich ein Hotelaufenthalt in einigen Jahren gestaltet, werden gemeinsam mit der Fraunhofer-Gesellschaft erarbeitet. Das Projekt-Team der Fachmesse wird die Erkenntnisse weiterentwickeln und die Resultate Ende 2025 präsentieren. Darüber hinaus präsentiert die Messe am letzten Messetag den „Young Professionals Day“, der sich an den Branchennachwuchs bei Besuchern und Ausstellern richtet.
Auch zahlreiche wichtige Aussteller haben sich bereits in Basel angemeldet. Unter anderem präsentieren die Unternehmen Transgourmet/Prodega, Schwob, Hugentobler Schweizer Kochsysteme, Pacovis, Gehrig Group, Meiko (Suisse), Salvis und die Brauerei Locher ihre Produkte und Dienstleistungen. Partner der Messe sind in diesem Jahr erneut einige Fachverbände: „Es freut uns, dass wir mit der Igeho auf die breite Unterstützung der Branchenverbände zählen dürfen. Die Hotel & Gastro Union, Gastro Suisse, der Schweizer Verband für Spital, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie (SVG) sowie Cafetier Suisse sind bereits als Partner mit dabei“, freut sich Benjamin Eulau, Brand Director der Baseler Messe.
Weitere Premieren
2025 wird das Weinfestival Basel erstmals zeitgleich mit der Igeho stattfinden. Somit kann sich der Hospitality-Branchentreffpunkt über einen großen Ausstellerzuwachs im Bereich des Weinhandels und der Winzer freuen. Das Weinfestival wird in einer eigenen Halle stattfinden, in der Besucher rund 3.000 verschiedene Weine aus aller Welt verkosten können. Der Besuch des Weinfestivals ist im Besucherticket zur Igeho inbegriffen.
Neben der Sonderschau Food-Tech wird auch die Sonderschau „Barbesuch“ eingeführt. In dieser stehen Spirituosen, Dinks und alles, was es für eine lebendige und professionelle Barkultur braucht, im Vordergrund. Mit dem Award „Swiss Spirits Review“, dem Verein Basel Bar-Tender, dem Drinks Magazin und der Spirituosenakademie konnte die Messeleitung bereits namhafte Partner für die Sonderschau gewinnen. Sie bietet Produktneuheiten, Wissenstransfer, Networking, Competition sowie Show und wird zu einem lebendigen Treffpunkt für Fachbesucher.
Abwechslungsreiche Formate
Weiterentwickelt werden die auf der letzten Messe vorgestellten Formate wie Cheminée Chats für Podiumsgespräche und Podcast-Aufnahmen sowie das Atelier für Masterclasses, Round Tables, Präsentationen oder geführte Rundgänge. Gemeinsam mit der Kocharena und der Barbesuch-Bühne sorgen die Cheminée Chats sowie das Atelier für ein interessantes, kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm für Fachbesucher.
Nicht zuletzt wird der seit 2023 bestehende Branchentreffpunkt Lefa für das lebensmittelverarbeitende Gewerbe in diesem Jahr vollständig in die Igeho integriert und richtet sich an Fachkräfte aus Metzgereien, Bäckereien und Käsereien.
Rückschau und Vorfreude
Bei einem Jubiläum darf auch eine Rückschau auf die vergangenen 60 Jahre nicht fehlen. Dazu finden an allen Abenden Jubiläumspartys im Lokal Bambusnest im Rundhof der Halle 2 der Messe Basel für Besucher und Aussteller statt. Darüber freuen sich auch Veranstalter und Aussteller. „60 Jahre Igeho und 60 Jahre Prodega – im Jahr 2025 feiern wir doppelt. Wir freuen uns auf die neuste Ausgabe der Fachmesse und den Austausch mit unseren Kunden und Geschäftspartnern“, sagt Pascal Krebs, Leiter Marketing & Beschaffung, Transgourmet/Prodega. Stefan Jauk, Leitung Marketing & Kommunikation bei Pacovis, ergänzt: „Die Igeho bietet alle zwei Jahre einen wichtigen Treffpunkt, an dem sich alle aus der Lebensmittelbranche austauschen können. Ob Gastronom, Metzger, Bäcker, Käser oder Gelatiere, wir werden auch 2025 die passionierten Handwerker an unserem Stand zusammenbringen und eine Plattform für den gemeinsamen Austausch schaffen.“
Der Schweizer Verband für Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie (SVG) ist als Gründungsmitglied „ganz besonders stolz“ auf dieses Jubiläum, wie dessen Präsident Thomas Leu betont: „Für uns als Verband ist die Präsenz an der bedeutendsten Schweizer Hospitality-Messe eine absolute Selbstverständlichkeit. Denn hier passiert genau das, was für unsere Branche von so großer Bedeutung ist: Persönliche Begegnungen und der Austausch von Know-how, Ideen und Innovationen. Wir sehen uns an der Igeho.“
rl