VerpflegungsManagement, 02.01.2025 – Mit dem offiziellen Start hat die Plattform E-Zert am 1. Januar 2025 einen ersten Meilenstein für die Qualitätssicherung der Ernährungstherapie erreicht. Die unabhängige Plattform bietet Patienten, Ärzten und Kostenträgern erstmals eine zentrale Anlaufstelle, um zertifizierte Ernährungsfachkräfte mit unabhängig geprüfter Qualifikation zu finden. Mit bereits über 600 gelisteten Fachkräften schafft die Plattform nach eigenen Aussagen Transparenz und Sicherheit in der ernährungstherapeutischen Versorgung.
Patientensicherheit und Qualität
Dabei bietet E-Zert ein einheitliches Zertifikat zur Überprüfung ernährungstherapeutischer Kompetenzen auf Basis strenger, bundeseinheitlicher Vorgaben gemäß § 125 SGB V. Die Plattform dient als zentrale Anlaufstelle, um hohe Versorgungsqualität, Patientensicherheit und die Professionalisierung der Ernährungstherapie nachhaltig zu gewährleisten.
Wichtige Chancen und Vorteile der Plattform
Die neue Ernährungszertifizierung plant die Vereinheitlichung der bekannten Standards und setzt dabei einen Qualifikationsstandard, der die Vergleichbarkeit von Qualifikationen in der Ernährungstherapie fördert und eine verlässliche Orientierung für alle Beteiligten bietet.
Stärkung der Berufsgruppe
Die Bündelung der Kräfte von vier zertifizierenden Verbänden schafft eine gemeinsame Grundlage, um die Wahrnehmung der Berufsgruppe in Politik und Entscheidungsgremien zu erhöhen und die Relevanz der Qualifikation der Berufsgruppe deutlich zu machen.
Mehr Transparenz und Sichtbarkeit
Durch die zentrale Plattform wird die Suche nach qualifizierten Ernährungstherapeutinnen und -therapeuten für Patienten, Ärzte und Kostenträger wie Krankenkassen erleichtert. Dies ermöglicht eine einfachere Identifikation von qualifizierten Fachkräften in der Ernährungstherapie.
rl
Über E-Zert
Der Verein E-Zert wurde von drei Verbänden für die Ernährungstherapie gegründet: dem Verband der Diätassistenten - Deutscher Bundesverband (VDD), dem Berufsverband Oecotrophologie (VDOE) und Quetheb – Deutsche Gesellschaft der qualifizierten Ernährungstherapeuten und Ernährungsberater. Die Plattform wird durch eine breite Beteiligung und die Unterstützung weiterer Organisationen gestärkt und bildet nicht nur die Basis für die Zertifizierung, sondern erleichtert auch die Verwaltung und Aktualisierung von Fortbildungsnachweisen durch digitale Lösungen.